Powered by RND
PodcastsDesportoDie Philipp Rey Show
Ouça Die Philipp Rey Show na aplicação
Ouça Die Philipp Rey Show na aplicação
(1 079)(250 081)
Guardar rádio
Despertar
Sleeptimer

Die Philipp Rey Show

Podcast Die Philipp Rey Show
Philipp Rey
Philipp ist studierter Physiotherapeut und Trainer. In seinem Podcast spricht er mit interessanten Gästen oder solo über Volleyball, spezifisches Training ode...

Episódios Disponíveis

5 de 109
  • Folge 108: Was ist Neuroathletik? Wieso wirkt es? Wie kann man es im Volleyball anwenden und wieso funktioniert es sogar bei Long-COVID? – mit Dr. Julia Steinhardt
    In dieser Folge spreche ich mit Dr. Julia Steinhardt über Neuroathletik. Sie ist Doktor der Neurowissenschaften und hat lange Zeit an der Uni Lübeck geforscht und gearbeitet Sie ist Coach für Neuroathletik und neurobasierte Reittherapie. Wir unterhalten uns über Neuroathletik, die 4 verschiedenen Säulen davon und veranschaulichen diese anhand von Beispielen. Wir sprechen außerdem über die Möglichkeiten der Anwendung von Neuroathletik und wie man es in den Volleyballsport oder aber auch in die Reha von Long-COVID implementieren kann. Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Julias Homepage: https://www.js-neuroathletik.de Neuro-Rider: https://www.neuro-rider.com Besser Reiten mit Gehirn Podcast: https://www.neuro-rider.com/podcasts/besser-reiten-mit-gehirn-der-neuro-rider-podcast Long-Covid Neuro-Gruppentraining: https://www.covid-neuro-training.com
    --------  
    1:12:43
  • Folge 107: Olympia aus Sicht des Doc's, typische Volleyballverletzungen und der Spagat zwischen Halle und Sand - mit Dr. Kai Dragowsky
    In dieser Folge war Kai Dragowsky zu Gast. Kai ist der Arzt der deutschen Volleyball Nationalmannschaft in der Halle und im Sand. Ich habe mit ihm über seine Olympia Erfahrungen gesprochen, wie er mit Verletzungen seiner Spieler umgeht und was genau seine Aufgaben waren und sind. Wir sprechen auch über typische Verletzungen von Volleyballern, was Kai in seiner Praxis für Menschen sieht und behandelt und welche Operationen er häufig ausführt. Zudem haben wir ein buntes Q&A aus Fragen aus der Whats App Community abgearbeitet. Fast zwei Stunden Mehrwert warten auf dich! Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde!
    --------  
    1:58:58
  • Folge 106: Warum die lange Pause? Wie sieht das Comeback aus und wie ist der Zusammenhang zwischen Psychologie und Sport? - mit Leonie Körtzinger
    In dieser Folge war Leonie Körtzinger zu Gast. Mit ihr spreche ich über ihre lange Beachvolleyball Pause, was sie in der Zwischenzeit gemacht hat und wie nun ihr Comeback aussieht. Außerdem sprechen wir über ihr vergangene Saison mit ihrer Ex Partnerin Lea Kunst und thematisieren auch den Zustand des deutschen Beachvolleyballs am Stützpunkt in Hamburg. Ein großer Teil des Podcasts beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen Psychologie und Volleyball und wie psychologische Aspekte eine Rolle im Volleyball einnehmen. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde!
    --------  
    1:20:16
  • Folge 105: Frag den Physio Pt. 32: Belastungssteuerung im Volleyball (auch aus Sicht des Trainers)
    In dieser Solofolge spreche ich über adäquate Belastungssteuerung beim Volleyball, auch aus der Perspektive des Trainers. Ich spreche über potentielle Wege Belastung zu messen, erkläre potentielle Zusammenhänge zwischen Belastungsarten und wie man diesen entgegenwirkt und beschreibe Möglichkeiten der Trainingsanpassung. Des weiteren mache ich anhand einiger Beispiele klar, wie das Training verändert werden kann, um bestimmten Belastungen entgegenzusteuern, sowohl physische als auch psychische Belastungen. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde! Hier der Link zu meiner Community bei WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/CeUUcPAtOKs7cuIqP0dnRR
    --------  
    51:09
  • Folge 104: Frag den Physio Pt. 31: Sprungkraft steigern ohne Knieschmerzen (inkl. ein Jahr Trainingspläne)
    In dieser Solofolge spreche ich über das Thema Sprungkraft. Wie steigert man seine Sprungkraft? Wie sorge ich dafür, dass ich durch das Sprungkrafttraining keine Knieschmerzen bekomme? Wie sehen strukturierte Trainingspläne zum Erreichen dieses Ziels aus? All das erfährst du in dieser Woche! Den angesprochenen Trainingsplan erhältst du in meiner WhatsApp Community, dem ihr mit diesem Link beitreten könnt: https://chat.whatsapp.com/CeUUcPAtOKs7cuIqP0dnRR Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde.
    --------  
    1:06:17

Mais podcasts de Desporto

Sobre Die Philipp Rey Show

Philipp ist studierter Physiotherapeut und Trainer. In seinem Podcast spricht er mit interessanten Gästen oder solo über Volleyball, spezifisches Training oder Rehabilitation in diesem Sport. Sein Ziel ist es, einerseits, dir die Volleyballer näher zu bringen und in ihren Alltag einzutauchen. Andererseits möchte er dir bei deinem individuellen Training weiterhelfen und dir Ideen zur Verletzungsprävention und Rehabilitation an die Hand geben. Viel Spaß beim Hören des Podcasts!
Sítio Web de podcast

Ouve Die Philipp Rey Show, Linha Avançada e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções
Aplicações
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 8:35:09 AM