Powered by RND
PodcastsNegóciosStartup Insider

Startup Insider

Startup Insider
Startup Insider
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 3000
  • Enpal & Matt Millers 300-Millionen-Fonds: Investments & Exits – mit Stephan Jacquemot
    In dieser Folge von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures, über die Finanzierungsrunde von Enpal und den neuen Fonds von Matt Miller.Der Berliner Solarhändler Enpal hat 110 Millionen Euro frisches Kapital eingesammelt, unter anderem von TPG und Softbank. Trotz eines Umsatzrückgangs im Jahr 2024 und allgemeiner Marktschwäche meldet das Unternehmen für die ersten beiden Monate des neuen Jahres Rekordumsätze – erstmals mit Gewinn. Enpal hat sich strategisch neu positioniert und bietet inzwischen neben Solaranlagen auch Wärmepumpen, Stromspeicher und Energiemanagementsysteme an. Die Bewertung blieb trotz Finanzierung unverändert bei 2,3 Milliarden Euro.Außerdem legt der ehemalige Sequoia-Partner Matt Miller einen neuen 300-Millionen-US-Dollar-Fonds auf, der sich auf KI- und B2B-Start-ups in Europa fokussiert. Der Fonds mit Sitz in London zielt auf Finanzierungsrunden der Serien B und C, soll aber auch Co-Investitionen in früheren Phasen ermöglichen. Unterstützt von einem breiten Netzwerk aus Institutionen und Gründern, will Miller die europäische Scale-up-Lücke schließen und ambitionierte Teams langfristig begleiten. Über Stephan Jacquemot von TS VenturesStephan Jacquemot ist Investment Partner bei TS Ventures. Bevor er zu TS Ventures kam, leitete er die Startup-Aktivitäten von Microsoft in EMEA. Er ist auch der Gründer des Microsoft Accelerators in Berlin.TS Ventures, geleitet von Tim Schumacher und Stephan Jacquemot, investiert in Startups von der Pre-Seed- bis zur Series-A-Phase, insbesondere in den Bereichen SaaS, AdTech, Marketplaces und Impact, mit Anfangsinvestitionen ab 200.000 Euro. Das Unternehmen engagiert sich aktiv in der Unterstützung seiner Portfoliounternehmen, indem es bei strategischen Entscheidungen, Geschäftsentwicklung und Skalierung hilft. Zu ihrem Portfolio gehören über 20 Unternehmen, darunter Ecosia und Zolar. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    --------  
    36:21
  • Q1: 1,6 Milliarden Euro Wagniskapital in Deutschland • FTC: Meta-Prozess beginnt • Unternehmen kooperieren mehr mit Tech-Startups • Musk • Zuckerberg • Palantir • Apple • Netflix • OpenAI • DoorDash • Shein • Safe Superintelligence
    Heute u.A. mit diesen Themen:Q1: 1,6 Milliarden Euro Wagniskapital in DeutschlandFTC: Meta-Prozess beginntUnternehmen kooperieren mehr mit Tech-StartupsMusk und Zuckerberg: Hacker manipulieren AmpelknöpfeNATO beschafft militärisches KI-System von PalantirText2Robot: Roboterdesign per TexteingabeApple: AR-Brille im FokusNetflix testet KI-Suche mit OpenAIDoorDash liefert per RoboterRekord-Investitionen im Q1Shein erhält Genehmigung für London-BörsengangSafe Superintelligence: Bewertung von 32 Milliarden US-Dollar Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup Insider Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    --------  
    12:49
  • Checkpoint FoodTech #7: Holy Energy, Red Bull, MyForestFoods, Brain Effect & Infinite Roots
    In dieser Folge von Checkpoint FoodTech spricht Jan Thomas mit Nadine Geiser, Principal beim World Fund, und Peter Schmetz, Principal bei Vorwerk Ventures, über spannende Entwicklungen im FoodTech-Sektor. Diskutiert wird unter anderem die nicht offiziell bestätigte Series-B-Runde von Holy Energy (30–35 Mio. €), das mit verkapseltem Koffein und starker Brand im Energy-Markt überzeugt. Außerdem: Red Bull startet einen eigenen Corporate VC-Fonds – mit Fokus auf Media, Sport und Performance-Tech.Im Fokus steht auch MyForestFoods aus den USA, das Myzelium-basierten Speck herstellt und trotz starker Abverkaufszahlen nur eine kleine Finanzierungsrunde über 11 Mio. US-Dollar abschließt. Ein weiteres Highlight: Brain Effect, Anbieter für digitale Nahrungsergänzungsmittel, wird von der Schwabe-Gruppe übernommen – ein stiller, aber profitabler Exit. Und: Infinite Roots (ehem. Mushlabs) startet mit der Marke Mushroots in Deutschland, zunächst ohne Mycelium, aber mit ehrgeizigen Plänen. Unsere heutigen GästeÜber Nadine Geiser und World FundDr. Nadine Geiser ist Principal beim World Fund. Zuvor arbeitete sie für M Ventures, der Investmentbank Vontobel und zuletzt als Principal bei Redalpine, einem Schweizer sektor-agnostischem VC, wo sie in Unternehmen wie Umiami, Better Dairy, Mushlabs und Uncommon Bio investierte. Nadine ist Mitglied der Advisory Group für Bioindustrials des Bioinnovation Instituts der Novo Nordisk Foundation.  Nadine hat an der ETH Zürich in Biotechnologie promoviert, nachdem sie an der Technischen Universität München und an der Nanyang Technological University in Singapur ihren Master- und Bachelor-Abschluss in Molekularer Biotechnologie gemacht hat. Über Peter Schmetz und Vorwerk VenturesPeter ist seit 2018 bei Vorwerk Ventures und hat die Entwicklung des Unternehmens in der CVC-Phase miterlebt und den Relaunch von Vorwerk Ventures als unabhängige Fondsgesellschaft Ende 2019 unterstützt. Bevor er zu Vorwerk Ventures kam, arbeitete er in der Treasury-Abteilung der Vorwerk Gruppe in Wuppertal, wo er hauptsächlich für das Fremdwährungs- und Liquiditätsmanagement zuständig war und das Management des Vorwerk Investmentfonds unterstützte. Innerhalb von Vorwerk Ventures ist er hauptsächlich für Foodtech-Startups verantwortlich und hat unter anderem die Investitionen in Planted Foods, Better Dairy und Farmless geleitet. Peter hat einen BA in Global Studies von der University of California, Santa Barbara und einen MA von der Bergischen Universität Wuppertal in European Studies. In seiner Freizeit hat er schon immer gerne (halb-)professionell Fußball gespielt. Wenn er nicht gerade auf der Jagd nach dem nächsten Einhorn ist, findet man ihn also höchstwahrscheinlich auf einem Fußballplatz. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    --------  
    39:07
  • Lyst & DIG Ventures: Investments & Exits – mit Mathias Ockenfels
    In dieser Folge von Investments & Exits analysieren Jan Thomas und Business Angel Mathias Ockenfels die Übernahme des britischen Modemarktplatzes Lyst, der nach einer Bewertung von 700 Millionen US-Dollar nun für nur 154 Millionen US-Dollar an Zozo verkauft wurde. Die beiden sprechen über die Ursachen des Wertverlusts, darunter die Überhitzung des E-Commerce-Markts in der Pandemie, geopolitische Unsicherheiten und der Druck durch KI-getriebene Trends.Auch der verschobene Börsengang von Klarna sowie das schwierige IPO-Umfeld insgesamt sind zentrale Themen. Gleichzeitig wirft das Gespräch einen optimistischen Blick auf die Frühphasen-Finanzierung: Mit DIG Ventures und dem neuen Revent Fund II wurden zwei neue Fonds in Höhe von jeweils 100 Millionen US-Dollar angekündigt – trotz eines angespannten Marktumfelds. Über Mathias Ockenfels Mathias Ockenfels ist ein erfahrener Investor im Technologie-Risikokapitalmarkt mit Schwerpunkt auf Unternehmen mit Netzwerkeffekten. In den letzten 15 Jahren hat er bei drei VC-Fonds in über 100 Startups investiert und Gründer in mehr als 200 Finanzierungsrunden unterstützt. Sein Fachwissen umfasst Marktplätze, SaaS-Modelle und Frühphasen-Risikokapital.Als General Partner bei Speedinvest baute er das Marketplaces & Consumer-Team auf, akquirierte über 100 Millionen Euro für zwei vertikale Fonds und investierte in mehr als 70 Marktplatz-Startups, darunter TIER Mobility, CoachHub und Kittl. Zudem war er Teil des Investitionsausschusses, gründete das Berliner Büro von Speedinvest und initiierte „The Marketplace Conference“.Zuvor leitete er als General Manager den Deutschland-Relaunch von Uniplaces und trieb als Principal bei Point Nine Capital Investitionen in Unternehmen wie Revolut, Docplanner und Brainly voran. Seine Karriere begann er im M&A-Bereich der ricardo Group, bevor er als Investment Manager bei Mountain Partners in Unternehmen wie Lieferando und reBuy investierte. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    --------  
    25:37
  • Nate-Gründer wegen Fake-KI angeklagt • Lilium-Insolvenz: Gehälter stehen aus • Solaris-CEO: SBI prüft Ablösung • US-Tech: EU verteidigt Digitalverfahren • HPS • Energiereform • Thinking Machines Lab • Blue Origin • Samsung • Google
    Heute u.A. mit diesen Themen:Nate-Gründer wegen Fake-KI angeklagtUS-Tech: EU verteidigt DigitalverfahrenLilium-Insolvenz: Gehälter stehen ausSolaris-CEO: SBI prüft AblösungFinfluencer: Kritik an EinnahmequellenSamsung und Google zeigen HaushaltsroboterHPS ist insolventGoogle präsentiert Agent2Agent-ProtokollBlue Origin: Kurztrip mit sechs Frauen ins AllLambda übernimmt EnergiereformThinking Machines Lab: 2 Milliarden US-Dollar angestrebtInteresse an insolventem Sausalitos Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    --------  
    12:19

Mais podcasts de Negócios

Sobre Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Sítio Web de podcast

Ouve Startup Insider, Chave na mão e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

Startup Insider: Podcast do grupo

Aplicações
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/15/2025 - 7:33:42 AM